About

Ja, als Sonja Kraus habe ich es nicht immer ganz leicht. Hin und wieder werde ich mit einer recht prominenten Dame gleichen Namens in fast gleicher Schreibweise verwechselt.

Dabei bin ich doch ganz anders!

Folgende Studiengänge habe ich in Vor-Bachelor-Zeiten abgeschlossen:

  • Deutsch / Latein Lehramt Sek. II
  • Deutsche Philologie / Allgemeine Sprachwissenschaft / Informationsverarbeitung Magister

Also bin ich eine klassische Geisteswissenschaftlerin - sollte man meinen! Wäre da nicht meine langjährige Web-Affinität und sowieso das ganze Computer-Zeug.

Ob nun Web-Entwicklung, Suchmaschinenoptimerung, Web-Analyse, das Schaffen von Inhalten (neudeutsch: Content!) fürs Web ... ich habe schon viel gemacht. Social Media, PR, Content-Strategie, E-Mail-Marketing ... in viele Teildisziplinen habe ich Einblick und bilde mich beständig weiter.
Ich denke gern, viel und außerdem sehr stark vernetzt. Ob nun der Blick fürs Detail oder der Blick über den Tellerrand - ich kann beides und setze es gern für konzeptionelle Arbeit ein. Zu Ihrem Vorteil. Ich spreche Dinge an, die mir auffallen und missfallen.

Und dann ist da noch die Linguistik - mein absoluter Studienschwerpunkt, heißgeliebt und hin und wieder schmerzlich vermisst. Deutsche Sprache, exotische Sprachen, sogar tote Sprachen - alles dabei gewesen. Soll ich Ihnen den Titel meiner Examensarbeit verraten? "Semantische Netze, semantische Merkmalsstrukturen und Prädikationen vor dem Hintergrund einer maschinellen Verarbeitung" - wow, alles verstanden? Das ist das Zeug, das man braucht, um Sprache mit Computern verarbeiten zu können. In der Informationsverarbeitung habe ich noch POS-Tagging, Text Mining und Information Retrieval als Prüfungsschwerpunkte draufgelegt. Damit arbeiten zum Beispiel Suchmaschinen unter der Haube.
Und dann kam noch das hier dazu: Der Gewinn von Theseus Talente 2008 - auch hier wieder Semantik im Spiel.
Ich glaube fest daran, dass diese Technologien auch die breite Masse der Websites immer mehr betreffen werden, je besser die Suchalgorithmen werden. Ich arbeite gern mit Sprache und verarbeite sie gerne. Deshalb stehe ich Projekten sehr offen gegenüber, in denen ich dieses Wissen nutzbringend einbringen kann.

 

Relevante berufliche Stationen waren:

  • Web Analyst / Search Developer bei einem Branchenbuchverlag
  • Web-Entwicklerin mit Schwerpunkt auf dem CMS Drupal bei einer Kommunikationsagentur
  • und sowieso immer mal wieder ein wenig Selbständigkeit im Webbereich

Meine Basis ist - immer noch - in Grevenbroich. Ich weiß die Lage in unmittelbarer Nähe mehrerer rheinischer Großstädte zu schätzen. Und da ich mich nicht zwischen Köln und Düsseldorf entscheiden kann, bleibe ich gern hier. Aber solange ich zwei deutsche Großflughäfen innerhalb einer Stunde erreichen kann, mehrere ICE-Bahnhöfe in einer halben Stunde und die Autobahn in fünf Minuten, ist alles gut.