Precap zum SEO-DAY 2015

Nach einigen Jahren ist der SEO-DAY in Köln aus der Landschaft der SEO- und Onlinemarketing-Konferenzen im deutschsprachigen Raum nicht mehr wegzudenken. Der federführende Veranstalter Fabian Rossbacher war schon an Bord, als diese Konferenz im Jahr 2011 ins Leben gerufen wurde.

Wie in jedem der vergangenen Jahre werden sich auch am kommenden Freitag mehrere hundert Branchenvertreter im Rheinenergiestadion Köln einfinden, um spannende Vorträge zu verfolgen – und natürlich auch, um zu networken. Neben den offenen Vortragsräumen gibt es eine kleine Messe mit mehreren ausstellenden Dienstleistern und ausreichend viele Rückzugsecken in den äußerst großzügigen Räumlichkeiten.

Zahlreiche bekannte und etablierte Speaker wenden sich in ihren Vorträgen an Anfänger ebenso wie an Fortgeschrittene. Zur besseren Einordnung gibt es einen Einstieger-Slot, zwei Expert-Slots sowie einen Code-Slot.

Die Themen sind bunt gemischt: Ob Case-Study, rechtliche Aspekte von SEO, SEO-Tricks, Prozesse und Strategien ... hier wird sicherlich jeder Teilnehmer fündig und kann auch einmal den Blick über den eigenen Tellerrand wagen.

 

Superpanel und Live-Optimierung

 

Am Abend gibt es wieder das so genannte Superpanel. Namhafte Experten prüfen im Vorfeld vorgeschlagene Websites unter SEO-Gesichtspunkten auf Herz und Nieren. Natürlich gehört ein wenig Mut dazu, seinen Webauftritt quasi nackt ausziehen und sich vor großem Publikum Schwachstellen aufzeigen zu lassen. Mit Kritik muss man hier definitiv leben können – aber man kann auch viel lernen und bekommt eine kostenlose Beratung. Seinen Website-Vorschlag sendet man an: superpanel [at] seo-day.de

 

Neu in diesem Jahr eine Live-Optimierung – initiiert vom Content-Portal Textbroker, der auf dem SEO-DAY mit einem Stand vertreten ist. 16 Fachleute registrieren eine Domain und setzen am Tag der Konferenz einen kompletten Webauftritt samt Text-Inhalten auf. Das Ergebnis wird ebenfalls im Superpanel vorgestellt und meistbietend zu Gunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. in Köln versteigert.

 

Organisatorische Tipps

 

Das Essen ist erfahrungsgemäß sehr lecker und reichlich vorhanden – wenn man mal von dem leckeren Filet im vergangenen Jahr absieht, bei dem die Nachfrage eindeutig unterschätzt worden war, so dass eine weitere Order nötig war. Snacks über den Tag verteilt sind selbstverständlich. Auch an ein Abendessen im Stadion ist gedacht, damit sich diejenigen stärken können, die an der abendlichen Party an einer noch unbekannten Location teilnehmen möchten. Ein Busshuttle bringt auch die Ortsunkundigen direkt vom Stadion zur Party.

 

Die besten Tipps, um über den Tag zu kommen, gibt es übrigens bei Christian Süllhöfer.

 

Vor dem SEO-DAY ist VOR dem SEO-DAY

 

Am Vortag des SEO-DAY findet auch wieder der ExpertDAY statt – die 99 heißbegehrten Plätze waren auch in diesem Jahr wieder wenige Minuten nach Öffnung der Registrierung vergeben. Ein spontanes Kommen für Kurzentschlossene ist daher NICHT möglich!

Ich werde am ExpertDAY in diesem Jahr zum ersten Mal teilnehmen und kann nur sagen: Ich habe mich eine Minute nach Öffnung der Registrierung angemeldet. Natürlich bin ich sehr gespannt, was mich dort erwarten wird – auch wenn ich später nicht darüber reden darf! Ich bin ja lieber sauber unterwegs, als Dinge zu machen, die als Spam oder Blackhat einzustufen sind. Aber ich arbeite ja gerne interdisziplinär, technisch wie konzeptionell, und lasse mich gern von Neuem inspirieren, um dann allerdings eigene Ansätze zu entwickeln.

 

Wer Lust hat, kann am Vorabend des SEO-DAY zum SEODay Kickerturnier von rankingCHECK im Kölner Startplatz kommen – zum Zuschauen, denn die Teams sind bereits voll besetzt.